Support-Forum für SimDocks Airbus Hamburg (EDHI)

    • Official Post

    Hallo Paul,

    da hast Du ein sehr schönes Video erstellt - danke dafür.


    Aus welchem Addon stammen denn die Vögel im Video? Die habe ich nämlich vergessen einzufügen. Sowohl in der Hafen- als auch in der EDHI-Szenerie wollte ich noch animierte Möwen einbauen, habe es dann aber bei beiden Addons vergesse. Deine Vögel haben mich nun daran erinnert. Die Möwen kommen dann mit den nächsten Updates.

  • Moin Manfred,


    die Vögel sind von "South Oak Co.". Heisst Birds Central Europe und enthält Vögelchen für D AUT CH, Benelux und ITA.


    simMarket: FS BIRDS - EUROPE CENTRAL MSFS


    angeblich ohne negativen Einfluss auf die Performance. Ob das wirklich so ist, sei dahingestellt.



    Ist leider bei Takeoff und Endanflug ein bissl zu häufig eingesteuert. Da denkt man, heute gibt's wieder Geschnetzeltes. Aber es trägt schon zur Immersion bei.


    Viele Grüße

    Paul

  • Hallo Manfred,


    Deine EDHI Scenery gefällt mir sehr gut und ist ist wirklich lobenswert, dass du diese Arbeit geleistet hast und diesen wichtigen Platz für den MSFS 2020

    umgesetzt hast und das auch noch kostenlos!

    Ich habe den Platz erst vor kurzem installiert und einige Runde am Boden und in der Luft gedreht - sieht alles Super genau aus!!

    Was ich allerdings bemerke sind drastische Einflüsse auf die Frames (FPS), und mein Rechner ist Mittelklasse und ich habe akzeptable FPS z.B. in EDDH mit einer
    Kaufscenery! Teilweise gehen die FPS unter 10 und das ist einfach unfliegbar... Ich kenne das aus dem FSX leider nur zu gut!
    Ich habe "einfache" Einmots ebenso ausprobiert wie die FENIX A320, die ich sehr oft fliege.

    Welche Tipps kannst du mir dazu geben? Ich lese hier nichts von den Erfahrungen anderer Simulanten, das wäre natürlich sehr hilfreich.
    Insgesamt ist es Schade, dass diese sehr gute Scenery so für mich nicht nutzbar ist.

    Viele Grüße

    Hans

  • Mit der PMDG 737 habe ich zwischen 32->36 FPS im Cockpit auf der Simdocks EDHI Starbahn, wenn ich dann "rausgehe" aus dem Flieger der immer noch auf der Starbahn steht 36->41 FPPS. Beim Überflug dann dto. jeweils im Cockpit bzw draussen.

    Fast alles auf Ultra, Live Weather, TAA DX11, TOD 200, Objects Level Detail 100.

    Harware 1 Monitor 144 HZ 2560x1440, GPU RTX 3090, 32 GB 4000, NVMe SSD, Intel i10900K 5,2 GHZ all cores.


    Muss an der Harware liegen.

    • Official Post

    Nunja, es kommt immer darauf an, was alles aktiviert ist.

    Wenn EDDH (egal von welcher Schmiede), EDHI,

    die Hafenszenerie, AI Flug-Traffic und vielleicht auch noch AI-Schiffs-Traffic, aktiviert sind,

    dann kann das auf manchen Systemen schon mal zu FPS-Einbrüchen führen.


    Es ist auch immer sichtabhängig. Wenn man gerade die Sichtrichtung trifft in der Tausende von Kleinobjekten geladen und angezeigt werden müssen, dann kommt evtl. eine schwächere Grafikkarte nicht mehr mit.

  • Mit der PMDG 737 habe ich zwischen 32->36 FPS im Cockpit auf der Simdocks EDHI Starbahn, wenn ich dann "rausgehe" aus dem Flieger der immer noch auf der Starbahn steht 36->41 FPPS. Beim Überflug dann dto. jeweils im Cockpit bzw draussen.

    Fast alles auf Ultra, Live Weather, TAA DX11, TOD 200, Objects Level Detail 100.

    Harware 1 Monitor 144 HZ 2560x1440, GPU RTX 3090, 32 GB 4000, NVMe SSD, Intel i10900K 5,2 GHZ all cores.


    Muss an der Harware liegen.

    Hallo Andreas,


    hast du bessere fps mit DX11 statt DX12?

    • Official Post

    Ich bin zwar nicht Andreas,

    aber ob bei Dir DX12 funktioniert hängt davon ab ob Deine Grafikkarte DX12-kompatibel ist.

    Aber selbst wenn ist das noch keine Garantie dass der SIM damit besser läuft. Wenn Du Dich mal in den Foren umschaust, wirst Du feststellen, dass es bei einigen funktioniert und bei anderen wieder nicht. Da hilft nur ausprobieren.


    Die meisten haben aber mit DX11 die besseren FPS-Werte.

  • Hallo Manfred,


    mit DX 12 habe ich ca 5 FPS mehr, aber da gefällt mir bei der PMDG 737 beim "rändeln" der HDG oder ALT Anzeigen auf dem MCP nicht, dass diese unscharf durchlaufen (ja, klagen auf hohem Niveau, ich weiss), und deshalb DX 11. Alles über 30FPS und wichtiger ohne ruckeln sondern butterweich laufend ist ja wunderbar.


    Ja, GAIST und AIG-Airtraffic laufen natürlich auch bei den angegebenen Werten mit, ebenso - damit Hamburg im MSFS2020 auch die schönste auf der Welt ist - deine wunderbare Hafenszenerie und EDDH von Simwings. Und Bijan's Trees.


    Neben der Grafikkarte ist bei höchsten Einstellungen im MSFS wie ja sattsam bekannt die CPU ausschlaggebend, sowie Motherboard und dortige (zB XMP) Einstellungen. Ich habe CPU 5,2 GHZ übertaktet, mit AIO Wasserkühlung. Ich schreib das nur, um zu erklären warum ich plus 30 FPS stets egal wo habe, mit butterweichem Ablauf in Hamburg UmZu.


    Am Rande, nicht alle Hardware ist bei mir vom Neuesten: meine Tastatur ist aus USA, von ALR = Advanced Logic Research Inc. , aus 1984, also H-Kennzeichen. Ja die Amis bauten damals Hardware mit der man zum Mond und zurück kam. Heute, wenn ich schnell tippe, dann kommt statt Hardware halt Harware, und gestern tippte ich schnell. 1985, Mensch-> 80286er damals, und in USA habe ich mir auf einer Reise dorthin noch einen Zusatzriegel Arbeitsspeicher mit sagenhaften 1MB (in Worten 1 Megabyte) zu sage und schreibe 1000 USD gekauft. Damals führten wir zwar noch Haushaltsbuch, aber das musste sein! Damit der Flusi schon damals besser lief.


    beste Grüsse,


    Andreas

  • Moin, danke Euch beiden. Mein MSFS 2020 läuft unter DX12 mit den von Nvidia unter Geforce Experience empfohlenen Einstellungen. Grafikkarte ist eine RTX2080 super, CPU i9-10980 @2,4Ghz. Ich frage, weil ich zwischen DX11 und DX12 kaum einen Unterschied feststelle .Außer vielleicht , dass unter DX 12 die Schärfe an der einen oder anderen Stelle etwas schlechter ist, genau das, was Du Andreas, beschreibst. Insofern danke, ich werde mal auf DX11 zurückgehen und testen.


    Schönes Wochenende, lieben Gruß

    Michael

    • Official Post
    Quote from HansL

    Grundsätzlich finde ich es Schade, dass alle Entwickler immer davon ausgehen, dass die User das maximal stärkste System haben, was aber überwiegend nicht der Fall ist!

    Nein, das denke ich nicht.

    Allerdings wird von der Community ja auch erwartet, dass alles immer schöner, detaillierter und animierter wird.

    Dabei haben viele Solo-Entwickler (also nicht die großen Schmieden) selber nur alte oder schwächere PCs (siehe meine PC-Daten unten).


    Trotz dieses schon recht betagten Systems läuft der SIM (inkl. allen Szenerien wie oben bereits aufgeführt) bei mir auch über HH sehr smooth. Zwar habe ich nicht alles auf "Ultra" sondern "NUR" auf "HIGH" stehen aber da sieht man keinen Unterschied.


    Das einzige was bei mir bei Tests zu gravierenden FPS-Einbrüchen geführt hat, ist "GAIST Live Traffic" (noch nicht veröffentlicht). Durch den Live Traffic werden wirklich ALLE Schiffe und Boote angezeigt die innerhalb von 100 KM Umkreis ein Transpondersignal senden. Das können dann zwischen Hamburg und der Nordsee schnell mal über 1000 sein. Das sind dann halt eben auch 1000 Schiffsmodelle die vom Sim geladen werden müssen.

  • Moin,


    Nach mehr als 30 Jahren als Flugsimulant bin ich kein FPS-Zähler und Daueroptimierer mehr. Was läuft, das läuft...

    Nachdenklich werde ich nur dann, wenn es ruckelig wird, wo es vorher flüssig war...

    Deshalb mein Post, der nicht als Support-Anfrage, sondern als Feed-back verstanden werden soll.

    "Feed-back is a gift", sagen die Engländer!

    Bitte fasse es so auf, es schmälert nicht deine sehr gute Arbeit und wenn alle damit zufrieden sind, umso besser.


    Mein Vorschlag der "abgespeckten" Version bleibt hingegen bestehen, und der gilt für alle Scenery Entwickler:

    Weniger ist manchmal einfach mehr. Ich brauche z.B. nicht zwingend die Autotankstelle in der 4. Reihe hinter dem Airport...

    Ich möchte flüssig von A nach B Fliegen und mich an den Abfertigungsgebäuden oder Hangars in der 1. Reihe erfreuen,

    nur die brauche ich wirklich für den perfekten Eindruck am Airport. Eine perfekte Filmkulisse eben, ohne Einblick in
    den Abflugbereich, wo dann doch nur wenige Details erlebbar sind.

    Vielleich stehe ich mit diesem Wunsch alleine da? Kann sein, glaube ich aber nicht...


    Ich würde das alles nicht hier schreiben, wenn ich als Hamburger nicht so schmerzlich den Werksflugplatz Finkenwerder
    vermissen würde... Er gehört einfach zum Gesamtbild, EDDH und Hafen dazu...

    Bin auch in meinem Berufsleben oft im Charterflug von EDHI nach LFBO (für den es eine tolle Scenery von FlightBeam gibt)
    geflogen....

    • Official Post

    Deshalb mein Post, der nicht als Support-Anfrage, sondern als Feed-back verstanden werden soll.

    "Feed-back is a gift", sagen die Engländer!

    Bitte fasse es so auf, es schmälert nicht deine sehr gute Arbeit und wenn alle damit zufrieden sind, umso besser.

    Ich habe es auch nicht als Schmälerung aufgefasst Hans.


    In den Supportbereich habe ich die Beiträge verschoben, weil ich denke dass das Thema für mehr Sim-Piloten interessant ist und es im Supportbereich leichter gefunden wird.


    Dein Vorschlag mit einer Voll- und einer abgespecken "Light"-Version ist zwar verständlich aber für einen Hobby-Entwickler (wie mich), aufwandsmäßig kaum umsetzbar. Das erscheint vielleicht unverständlich weil man ja augenscheinlich nur einige Objekte löschen muss aber so ist es leider nicht. Anders als im P3D, wo man einen kleinen Konfigurator schreiben und über diesen alles mögliche abwählen konnte, muss man im MSFS zwei komplett eigenständige Versionen bauen, die dann auch beide eigenständig gepflegt werden müssen.

  • OK, das verstehe ich!


    Habe selber mal einen kleinen Platz für den FSX erstellt und kenne den Aufwand...


    Nun bleibt mir nur eine geringere Auflösung (derzeit Full-HD) zu wählen, oder die Graphic-Settings runterzusetzen.

    Leider gibt es im MSFS2020 keine Speicherung der Settings, aber während des Flugs diese zu ändern ist sowieso keine gute

    Idee...

    Es bleibt eben ein Hobby mit Einschränkungen...