Recent Activities
-
Skywolf
Replied to the thread Die Norderelbbrücke - eine Brücke, zwei Varianten.PostDas sieht sehr gut aus Manfred nun wird Hamburg auch weiter aufgehübscht. -
Skywolf
Liked Fischkopp’s post in the thread Die Norderelbbrücke - eine Brücke, zwei Varianten.Like (Post)Die Norderelbbrücke ist eine Autobahnbrücke im Zuge der Autobahn 1 von Hamburg nach Lübeck und weiter nach Puttgarden.
Wegen ihrer roten Tragseile die wie Gummibänder aussehen, wird sie im Volksmund auch als "Gummibandbrücke" bezeichnet.
Sie wurde 1963… -
RoVer
Liked Fischkopp’s post in the thread Die Norderelbbrücke - eine Brücke, zwei Varianten.Like (Post)Die Norderelbbrücke ist eine Autobahnbrücke im Zuge der Autobahn 1 von Hamburg nach Lübeck und weiter nach Puttgarden.
Wegen ihrer roten Tragseile die wie Gummibänder aussehen, wird sie im Volksmund auch als "Gummibandbrücke" bezeichnet.
Sie wurde 1963… -
Fischkopp
Posted the thread The Norderelb Bridge - one bridge, two variants.ThreadThe "Norther Elbe Bridge" is a freeway bridge in the course of the Autobahn 1 from Hamburg to Lübeck and further to Puttgarden.
Because of its red supporting cables that look like rubber bands, it is also popularly known as the "rubber band bridge".
It was… -
Fischkopp
Posted the thread Die Norderelbbrücke - eine Brücke, zwei Varianten.ThreadDie Norderelbbrücke ist eine Autobahnbrücke im Zuge der Autobahn 1 von Hamburg nach Lübeck und weiter nach Puttgarden.
Wegen ihrer roten Tragseile die wie Gummibänder aussehen, wird sie im Volksmund auch als "Gummibandbrücke" bezeichnet.
Sie wurde 1963… -
wollohr
Liked Fischkopp’s post in the thread Ruegen bridge for MSFS2020.Like (Post)
Since the Rügenbrücke in Stralsund was missing in the MSFS so far, I took care of it and built it new.
The Rügenbrücke in Stralsund connects the island of Rügen with the mainland. the "new" Rügenbrücke was completed in 2007. The core piece, of the… -
wollohr
Liked Fischkopp’s post in the thread Die Rügenbrücke für den MSFS.Like (Post)
Da die Rügenbrücke in Stralsund bisher im MSFS noch fehlte, habe ich mich dieser angenommen und sie neu gebaut.
Die Rügenbrücke in Stralsund verbindet die Insel Rügen mit dem Festland. die "neue" Rügenbrücke wurde 2007 fertiggestellt. Das Kernstück,… -
RoVer
Liked Fischkopp’s post in the thread Die Rügenbrücke für den MSFS.Like (Post)
Da die Rügenbrücke in Stralsund bisher im MSFS noch fehlte, habe ich mich dieser angenommen und sie neu gebaut.
Die Rügenbrücke in Stralsund verbindet die Insel Rügen mit dem Festland. die "neue" Rügenbrücke wurde 2007 fertiggestellt. Das Kernstück,… -
RoVer
Liked Fischkopp’s post in the thread Ruegen bridge for MSFS2020.Like (Post)
Since the Rügenbrücke in Stralsund was missing in the MSFS so far, I took care of it and built it new.
The Rügenbrücke in Stralsund connects the island of Rügen with the mainland. the "new" Rügenbrücke was completed in 2007. The core piece, of the… -
RoVer
Like (Post)Doch, das ist auch möglich, wenn es mit den Fahrzeiten passt. Sollte es zeitlich nicht hinkommen, müsstest Du in der "Boats_Ships_Norway_Svalbard_41950.txt" evtl. die Geschwindigkeit des Schiffes erhöhen.
Also von "AC#1,30,"AI_Spitsbergen" auf "AC#1,35… -
RoVer
Like (Post)Servus Manfred,
Danke für die superschnelle Antwort. Das ist eine gute Idee. Damit fährt das Schiff von Montag bis Dienstag die eine Richtung und am Donnerstag bis Freitag die Rückfahrt.
Mein Plan war ursprünglich so gedacht, dass das Schiff am Montag… -
RoVer
Like (Post)Moin Christian,
hihi, wenn Du 2 Mal das Gleiche eingibst, ist es klar, dass 2 Mal das Gleiche passiert. Daher das Lösen aus der "Hülle".
Eigentlich ist Deine Planzeile schon ganz richtig. Nur hast Du die Tag-Nummern nicht richtig setzt (die Nummernvor…
-
Skywolf
Liked Fischkopp’s post in the thread Die Rügenbrücke für den MSFS.Like (Post)
Da die Rügenbrücke in Stralsund bisher im MSFS noch fehlte, habe ich mich dieser angenommen und sie neu gebaut.
Die Rügenbrücke in Stralsund verbindet die Insel Rügen mit dem Festland. die "neue" Rügenbrücke wurde 2007 fertiggestellt. Das Kernstück,… -
flattermann
Replied to the thread FSX Sind mehrfache Fahrten eines Schiffes pro Woche möglich, die jeweils 24 Stunden überschreiten?.PostDanke, werde das probieren. Schönes (Rest-)Wochenende noch. -
flattermann
Like (Post)Doch, das ist auch möglich, wenn es mit den Fahrzeiten passt. Sollte es zeitlich nicht hinkommen, müsstest Du in der "Boats_Ships_Norway_Svalbard_41950.txt" evtl. die Geschwindigkeit des Schiffes erhöhen.
Also von "AC#1,30,"AI_Spitsbergen" auf "AC#1,35… -
Fischkopp
Replied to the thread FSX Sind mehrfache Fahrten eines Schiffes pro Woche möglich, die jeweils 24 Stunden überschreiten?.PostDoch, das ist auch möglich, wenn es mit den Fahrzeiten passt. Sollte es zeitlich nicht hinkommen, müsstest Du in der "Boats_Ships_Norway_Svalbard_41950.txt" evtl. die Geschwindigkeit des Schiffes erhöhen.
Also von "AC#1,30,"AI_Spitsbergen" auf "AC#1,35… -
flattermann
Replied to the thread FSX Sind mehrfache Fahrten eines Schiffes pro Woche möglich, die jeweils 24 Stunden überschreiten?.PostServus Manfred,
Danke für die superschnelle Antwort. Das ist eine gute Idee. Damit fährt das Schiff von Montag bis Dienstag die eine Richtung und am Donnerstag bis Freitag die Rückfahrt.
Mein Plan war ursprünglich so gedacht, dass das Schiff am Montag… -
Fischkopp
Posted the thread Ruegen bridge for MSFS2020.Thread
Since the Rügenbrücke in Stralsund was missing in the MSFS so far, I took care of it and built it new.
The Rügenbrücke in Stralsund connects the island of Rügen with the mainland. the "new" Rügenbrücke was completed in 2007. The core piece, of the… -
Fischkopp
Posted the thread Die Rügenbrücke für den MSFS.Thread
Da die Rügenbrücke in Stralsund bisher im MSFS noch fehlte, habe ich mich dieser angenommen und sie neu gebaut.
Die Rügenbrücke in Stralsund verbindet die Insel Rügen mit dem Festland. die "neue" Rügenbrücke wurde 2007 fertiggestellt. Das Kernstück,… -
Fischkopp
Replied to the thread FSX Sind mehrfache Fahrten eines Schiffes pro Woche möglich, die jeweils 24 Stunden überschreiten?.PostMoin Christian,
hihi, wenn Du 2 Mal das Gleiche eingibst, ist es klar, dass 2 Mal das Gleiche passiert. Daher das Lösen aus der "Hülle".
Eigentlich ist Deine Planzeile schon ganz richtig. Nur hast Du die Tag-Nummern nicht richtig setzt (die Nummernvor…